home
Job-Schnellsuche:
 
 
  Branchen
  Berufseinstieg
  Karrieretips
      Bewerbung
           Richtig bewerben
               Bewerbungs
               unterlagen 

               Online-
               Bewerbung

               Initiativ-
               Bewerbung

               Eignungstests
               Stellengesuche
               Literatur
               vorschläge

               Interpretation
               von Stellen
               anzeigen
           Das Vorstellungs-
           gespräch


      Finanzen
          Werteinschätzung
          Anfangsgehälter
          (Dienstleistung)

          Anfangsgehälter
          (Industrie)



  Weiterbildung
  Existenzgründung
  Infomail
  Weiterempfehlung
  Termine
  Umfrage
  Home
       Sitemap


Anzeige

(C)opyright 2025
webVerlag GmbH neue medien und dienstleistungen Schwarzenbruck


JOB
JOB
JOB
JOB
JOB
Wie bewerbe ich mich richtig ?





DIE BEWERBUNGSUNTERLAGEN

Sie sind zwar noch keine Garantie für einen Job, aber unverzichtbar, um das Interesse des Personalchefs zu wecken. Personalchefs müssen, ebenso wie alle anderen Führungskräfte immer mehr Informationen verarbeiten. Verständlich, daß sie die Bewerbungsunterlagen gut aufbereitet erwarten. Für den Bewerber bedeutet das, sich präzise darzustellen und schnell auf den Punkt zu kommen.

ONLINE-BEWERBUNG

Das Internet gewinnt immer mehr an Bedeutung bei der Jobsuche. Was Sie aber beachten müssen, damit Ihre E-Mail-Bewerbung nicht gleich im virtuellen Papierkorb landet, erfahren Sie hier.

INITIATIVBEWERBUNG

In schwierigen konjunkturellen Zeiten gewinnt die Intiativbewerbung - die unaufgefordert zugesandte Bewerbung an potentielle Arbeitgeber - an Bedeutung.

EIGNUNGSTESTS

Solche Tests werden für jeden Beruf bedarfsgerecht entwickelt. Jeder Test hat ein ihm zugrundeliegendes Anforderungsprofil. Diplom-Psychologen fügen als Unternehmens- und Personalberater die verschiedenen Tests anhand der Stellenbeschreibung zusammen.

STELLENGESUCHE

Nutzen Sie den Servive unseres Karrierenetzwerks DEUTSCHLAND-KARRIERE. Dort haben Sie die Möglichkeit, Stellengesuche in Ihrer Region aufzugeben.

LITERATURVORSCHLÄGE

Unsere Literaturvorschläge, die Sie auf den folgenden Seiten finden, erklären nicht nur die formalen Anforderungen, sondern helfen Ihnen auch, manche Hürden auf dem Weg ins Berufsleben zu umgehen. Diese Hürden sind vor allem die schriftliche Bewerbung, das Bewerbungsgespräch und eventuell auch Eignungstests.

INTERPRETATION VON STELLENANZEIGEN

Onlinestellenbörsen wie unser Karrierenetzwerk DEUTSCHLAND-KARRIERE sind die Stellenmärkte der Zukunft. Trotz allem gilt die Wochenendausgabe der Zeitung immer noch als wichtige Adresse bei der Suche nach einer neuen Aufgabe. Für Berufssuchende wiederholt sich an fast jedem Wochenende das gleiche: Der Stellenteil der Wochenendausgabe wird zur Pflichtlektüre. Wer es ernst meint, muß Hunderte von Anzeigen zumindest sichten und wer passende Angebote finden will, braucht ein Sortier- und Analysesystem. Wem es aber leicht fällt, Stellenanzeigen richtig zu interpretieren, dem wird der Einstieg wesentlich erleichtert.

ARBEITSZEUGNISSE RICHTIG DEUTEN

Für den Laien klingt ein Arbeitszeugnis auf den ersten Blick durchaus positiv. Doch was steckt hinter den harmlosen Floskeln, Verklausulierungen oder Begriffen? Wie ist ein Arbeitszeugnis richtig zu deuten?

Artikel / Seite per email an einen Freund senden ....

I HOME I  WEITEREMPFEHLUNG I INFOMAIL I TERMINE I NUTZUNGSBEDINGUNGEN I IMPRESSUM I

(C)opyright 2025 webVerlag GmbH neue medien und dienstleistungen Schwarzenbruck