home
Job-Schnellsuche:
 
 
  Branchen
  Berufseinstieg
  Karrieretips
      Bewerbung
           Richtig bewerben
               Bewerbungs
               unterlagen 

               Online-
               Bewerbung

               Eignungstests
               Stellengesuche
               Literatur
               vorschläge

               Interpretation
               von Stellen
               anzeigen
           Das Vorstellungs-
           gespräch


      Finanzen
          Werteinschätzung
          Anfangsgehälter
          (Dienstleistung)

          Anfangsgehälter
          (Industrie)



  Weiterbildung
  Existenzgründung
  Infomail
  Weiterempfehlung
  Termine
  Umfrage
  Home
       Sitemap


Anzeige

(C)opyright 2025
webVerlag GmbH neue medien und dienstleistungen Schwarzenbruck


JOB
JOB
JOB
JOB
JOB
Eignungstests





Da Einstellungstests heutzutage recht exakte Vorraussagen über den beruflichen Erfolg liefern können, wird auf das Testergebnis sehr großen Wert gelegt.

Nachdem nun die Schulzeugnisse immer besser geworden sind und eine echte Diskriminierung nicht mehr erlaubt, sind solche Tests zum wichtigsten Selektionsinstrument für den Bewerber geworden. Zusammen mit:

den Bewerbungsunterlagen
dem Vorstellungsgespräch
und dem nonverbalen Gesamteindruck

ist der Berufstest zu 25% an der Einstellungsentscheidung beteiligt.
Berufstests werden kombiniert aus:

INTELLIGENZTESTS

deren Bestandteile sind:

allgemeine Intelligenztests
Intelligenztests, die spezifische Eigenschaften erkunden

LEISTUNGSTESTS

deren Bestandteile sind:

motorische Leistungstests zur Überprüfung der Körperkoordination
sensorische Leistungstests zur Überprüfung der Sinneswahrnehmung
psychische Leistungstests zur Überprüfung der psychischen Stabilität

PERSÖNLICHKEITSTESTS

deren Bestandteile sind:

Motivationstests
Eigenschaftstests
Interessentests
Einstellungstests
Charaktertests
Typentests

In der Regel werden aus diesen drei Testarten unterschiedliche Elemente zu einem Berufseingangstest zusammengefaßt. Aus diesem Test gewinnt der Psychologe ein Bewerberprofil, das er in Beziehung zu den Zeugnissen, dem Lebenslauf und dem Äußeren des Bewerbers setzt.

Artikel / Seite per email an einen Freund senden ....

I HOME I  WEITEREMPFEHLUNG I INFOMAIL I TERMINE I NUTZUNGSBEDINGUNGEN I IMPRESSUM I

(C)opyright 2025 webVerlag GmbH neue medien und dienstleistungen Schwarzenbruck