Fränkisches Frauenbranchenbuch erschienen
Ein Viertel aller Selbstständigen sind Frauen. Sogar ein Drittel aller Existenzgründungen liegt in Frauenhand.
Im September 1999 ist die 6. Auflage des "Fränkischen Frauenbranchenbuches" für 1999/03 erschienen. Wo Sie ein kostenloses Exemplar erhalten können sowie
weitere Informationen zum "Fränkischen Frauenbranchenbuch" finden Sie unter
http://www.frauenbranchenbuchfranken.de
Neu: DtA-Mikro-Darlehen unterstützt Kleinstgründer
Seit dem 1. Oktober 1999 können Existenzgründer mit geringem Fremdfinanzierungsbedarf das DtA-Mikro-Darlehen der Deutschen Ausgleichsbank bis zu einer Höhe von 25.000 EUR schnell und unbürokratisch mit einem einfachen Vordruck über die Hausbank beantragen.
Dieses speziell auf die Bedürfnisse von Kleinstgründungen zugeschnittene neue Förderprodukt hilft, kleine Gründungsvorhaben einfacher umzusetzen. Häufig scheitern kleine Gründungsideen an fehlenden Eigenmitteln oder Banksicherheiten.
Gefördert werden
- natürliche Personen, insbesondere Arbeitslose, Ausländer und Immigranten
- Gründungswillige aus dem Dienstleistungsbereich
- gewerbliche und freiberufliche Existenzgründer (auch Heilberufe)
- bereits bestehende Unternehmen mit max. 10 Beschäftigten während der ersten drei Jahre
- erneute Unternehmensgründungen als "Zweite Chance" wenn keine Belastungen durch Verpflichtungen aus erster Gründung vorhanden sind
Das DtA-Mikro-Darlehen kann jedoch nur einmal in Anspruch genommen werden, auch wenn der Höchstbetrag nicht ausgeschöpft wurde.
Weitere Informationen sowie die genauen Konditionen erhalten Sie unter
http://www.dta.de bzw.
http://www.dta.de/dtaportal/Finanzierung/
d010KrediB/d010ExistU/d045MikroD/d045MikroD.jsp
BMWi Onlineprogramme für Gründer und junge Unternehmen
Über das BMWi-Softwareportal können sämtliche Online-Programme sowie eine Adressdatenbank und ein Informationsarchiv erreicht werden.
http://www.bmwi-softwarepaket.de/
Deutsche Gründer- und UnternehmerTage
Kongressmesse für mehr Selbständigkeit und Unternehmertum
Der nächste Kongress findet vom 16. bis 18. Mai 2003 in Berlin statt. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter
http://www.deutsche-existenz-gruendertage.de/

Informieren Sie sich über aktuelle Kurse, Veranstaltungen, Seminare etc. zum Thema "Existenzgründung" auch unter unserer Rubrik "Termine".