BERATUNGSADRESSEN
|
Stadt Regensburg, Existenzgründung
Amt für Wirtschaftsförderung
der Stadt Regensburg
Neues Rathaus
D.-Martin-Luther-Str. 1
93047 Regensburg
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@regensburg.de
|
Informationen und Beratung
Ansprechpartner:
Andreas Löffert Tel.: 0941/507-1854
E-Mail: loeffert.andreas@regensburg.de
Manfred Koller 0941/507-1858
Toni Lautenschläger Tel.: 0941/507-1859
Ilse Meister Tel.: 0941/507-1853
|
Aktivsenioren Bayern e.V.
Zentrale Geschäftsstelle
Thierschstraße 17
80538 München
Tel.: 089 / 22 22 37
Fax: 089 / 22 99 68
|
Hilfe für Freiberufler, kleine bis mittlere Unternehmen, Vereine und sonstige Organisationen bei Existenzgründung, Existenz-erhaltung, Unternehmensnachfolge und allgemeinen Problemen sowie Gesellschaftspolitisches Engagement z.B. im Bildungsbereich;
Senoirenvereinigung von Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft; Aktivsenioren helfen
jungen Unternehmen bei Existenzgründung und Existenzerhaltung und bei
der Beantwortung aller damit zusammenhängenden Fragen, soweit sie im
nichtprofessionellen Bereich bearbeitet werden können.
Für eine Beratung stehen Regionalleitungen in Mittelfranken, Niederbayern, Oberbayern, Oberfranken, Oberpfalz, Schwaben, Unterfranken, Sachsen-Anhalt zur Verfügung.
|
Start up in Bayern
Bayrisches Staatsministerium für Wirtschaft, Verkehr und Technologie
Prinzregentenstraße 28
80538 München
Telefon: 089 / 2162 - 01
http://www.startup-in-bayern.de
|
Gründerportal in Bayern mit Tipps, Informationen und allem Wissenswerten für einen Existenzstart in Bayern.
|
Bildungszentrum der Stadt Nürnberg
Gewerbemuseumsplatz 1
D-90403 Nürnberg
Tel.: (0911) 231-32 14
Fax: (0911) 231-21 70
|
Zentrale Einrichtung der Erwachsenenbildung der Stadt Nürnberg; Spezielle Seminare für Existenzgründerinnen und Existenzgründer.
|
Georg-Simon-Ohm Fachhochschule
Institut für Interdisziplinäre Innovationen (iii)
Kesslerplatz 12
D-90489 Nürnberg
Tel.: (0911) 58 80-333
Fax: (0911) 58 80-111
|
Technologieorientierte Unternehmensgründung und –führung von Hochschulabsolventen;
Ganzheitlicher Wissenstransfer der Ausbildungsrichtungen Technik,
Betriebswirtschaft, Sozialwesen und Gestaltung, für kleine und mittlere
Unternehmen, unter Leitung von Professoren; Informationssystem für Existenzgründer
inklusive Online-Kooperationsbörse für Unternehmensgründungen.
|
Handwerkskammer für Mittelfranken in Nürnberg
Sulzbacher Str. 11 -15
D-90489 Nürnberg
Tel.: (0911) 53 09-0
Fax: (0911) 53 09-288
|
Wahrnehmung der Gesamtinteressen des Handwerks; Beratungs-, Informations-
und Gutachtertätigkeit; Existenzgründungsberatung und Seminare für
Handwerksmeister; Betriebsvermittlungsbörse; Finanzierungsfragen
|
Industrie- und Handelskammer Schwarzenbruck
Hauptmarkt 25-27
D-90403 Nürnberg
|
Ansprechpartner für:
Existenzgründungs-Beratung: Hr. Czerney (0911) 13 35-377
Existenzgründungs-Seminare: Hr. Nowak (0911) 13 35-249
Existenzgründungs-Börse: Fr. Rink (0911) 13 35-374
|
Landesverband des Bayerischen Einzelhandels e.V.
LBE Hauptgeschäftsstelle
Brienner Straße 45
80333 München
Telefon (0 89) 5 51 18-0
Telefax (0 89) 5 51 18-1 63
E-Mail info@lbe.de
|
Der Verband unterstützt Existenzgründer im Einzelhandel. In folgenden Städten finden Sie LBE Bezirksstellen: München, Nürnberg, Augsburg, Würzburg, Bayreuth und Regensburg.
|
Nexus II e.V.
Büro für Selbstständigkeit und Existenzgründung
Färberstrasse 19
D-90402 Nürnberg
Tel.: (0911) 20 53-769
Fax: (0911) 20 53-705
E-Mail office@ask-nexus.de
|
Büro für Selbstständigkeit und Existenzgründung; Nexus II e.V. ist
Ansprechpartner für Menschen, die sich selbständig machen wollen und
eine gute Geschäftsidee haben. Insbesondere Arbeitslosen und von Arbeitslosigkeit Bedrohten bietet Nexus Informationen und kompetente Beratung; ein Workshop-Programm bietet spezielles Know-How für Gründer.
|
Nexus frau
Nexus Büro für Existenzgründerinnen
Färberstrasse 19
D-90402 Nürnberg
Tel.: (0911) 205 37 04
Fax: (0911) 205 37 05
E-Mail frau@ask-nexus.de
|
Angebote für Existenzgründerinnen und Selbständige Frauen
|
Volkshochschule Fürth
Schirmstr. 8
D-90762 Fürth
Tel.: (0911) 97 41 70-0
Fax: (0911) 97 41 70-9
|
Zentrale Einrichtung der Erwachsenenbildung der Stadt Fürth; Spezielle Seminare
für Existenzgründer
|
Existenzgründerpool der Region Nürnberg
www.existenzgruenderpool.de
|
Der Existenzgründerpool ist eine Plattform, auf der Existenzgründer aus der Region Nürnberg kostenlos ihre Leistungen anbieten und Auftraggeber aus allen Regionen diese abfragen können.
|
Industrie- und Handelskammern
IHK
www.ihk.de
|
Informations- und Beratungsangebot für Existenzgründer der 82 IHKs in Deutschland.
Serviceangebot für rechtliche, steuerliche und versicherungstechnische Aspekte der Unternehmensgründung.
Zu diesem Angebot zählen unter anderem Existenzgründerveranstaltungen in den IHKs, Broschüren, Beratungen, Informationen über Fördermittel für Existenzgründer oder die Sach- und Fachkundeprüfungen , die für viele Unternehmensgründungen Voraussetzung sind.
|
Zentralverband des Deutschen Handwerks
ZDH
www.zdh.de
|
Informations- und Beratungsangebot für Existenzgründer der Handwerkskammern in Deutschland.
Links zu den einzelnen Handwerkskammern mit ihrem Serviceangebot
|
Informationszentrum für Existenzgründungen
ifex
Willi-Bleicher-Straße 19
D-70174 Stuttgart
TeL.: (0711) 123-2786
www.ifex.de
|
Informationszentrum für Existenzgründungen (ifex) des Landesgewerbeamtes Baden-Württemberg.
Das ifex ist im Rahmen der Existenzgründungsinitiative zentrale Koordinations- und Förderstelle für überbetriebliche Maßnahmen.
|
Existenzründer Netzwerk
www.existenzgruender-netzwerk.de/
|
Information und Beratung für Existenzgründer. Bundesweites Gründernetzwerk mit Links zu den einzelnen regionalen Gründer-Netzwerken.
|