home
Job-Schnellsuche:
 
 
  Branchen
  Berufseinstieg
  Karrieretips
  Weiterbildung
      Berufe
      Erwachsenenbildung
          Fortbildungs
          maßnahmen

              Sprachkurse
              Computerkurse
              Sonstige
          Förderung

      Kontakte / Adressen
          Überregional
      Bildungsurlaub
      Zweiter Bildungsweg
          Hauptschulabschluß
          Realschulabschluß
          Fachabitur
          Abitur
          Studium

  Existenzgründung
  Infomail
  Weiterempfehlung
  Termine
  Umfrage
  Home
       Sitemap


Anzeige

(C)opyright 2025
webVerlag GmbH neue medien und dienstleistungen Schwarzenbruck


  JOB
Studium







Vorbereitung auf das Studium

Fachhochschulstudiengänge

Hochschulstudiengänge

weiterführende Studiengänge

Kurse/ Seminare

VORBEREITUNG AUF DAS STUDIUM

Wenn Sie nach dem Erwerb einer Hochschulzugangsberechtigung ein Studium aufnehmen wollen, dann ist dazu eine sorgfältige Vorbereitung unerläßlich. Dazu gehört, daß Sie Ihre persönlichen Ziele formulieren und einen Bezug zum Studium entwickeln. Darüber hinaus ist eine selbstkritische Betrachtung der eigenen Interessen, Neigungen und Fähigkeiten und Ihrer Belastungsbereitschaft erforderlich. In Ihre Überlegungen gehören auch Fragen der beruflichen Aussichten nach erfolgreich absolviertem Studium. Die Entscheidungsfindung muß durch Sie erfolgen.

WER BEANTWORTET WELCHE FRAGEN
FRAGE ANTWORT
zur Wahl des Studienfaches, des Berufes und zu Berufsmöglichkeiten und Beschäftigungschancen nach Studienabschluß die Arbeitsämter
zu Studienmöglichkeiten, Studienabschlüssen und Fächerkombinationen die Zentralen Studienberatungsstellen der Hochschulen
zu fachspezifischen Fragen der Studiengänge, zu Studien- und Prüfungsordnungen die Studienfachberatung der Hochschulen
zu Prüfungsfragen die Prüfungsämter an den Hochschulen
zur Hochschulzugangsberechtigung, zu Fragen der Bewerbung und der Zulassung für Studiengänge außerhalb zentraler Studienplatzvergabeverfahren das Studentensekretariat, das Akademische Auslandsamt sowie die Zentrale Studienberatung der Hochschulen
zur Bewerbung und Zulassung in Studiengängen, für die die Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) in Dortmund die Studienplätze vergibt das Info der Zentralstelle (ZVS-Info), die Bewerberberatung der ZVS sowie die Beratungsstellen der Hochschulen
zu Fragen des Studiums von Ausländern und zum Auslandsstudium für deutsche Studierende die Akademischen Auslandsämter der Hochschulen
zur Ausbildungsförderung gemäß BAföG die Ämter für Ausbildungsförderung der Studentenwerke
zu den Wohnmöglichkeiten die Abteilungen Studentisches Wohnen der Studentenwerke

Neben dem ZVS-Info gibt die an den Schulen und Arbeitsämtern vorhandene und im Buchhandel erhältliche Broschüre "Studien- und Berufswahl" der BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH Schwarzenbruck, ausführliche Orientierungs- und Entscheidungshilfen und sollte zu Rate gezogen werden.

Sie können aber auch alle relevanten Informationen zur Studien- und Berufswahl über den Internetdienst der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) und der Bundesanstalt für Arbeit unter den folgenden Adressen abrufen www.studienwahl.de oder www.berufswahl.de.

Studien- & Berufswahl "Studien- & Berufswahl" ist das Standardwerk für alle angehenden Abiturienten in Deutschland.

Hrsg. BW Verlag, Nürnberg


Alle Hochschulen sowie erste Orientierungs-und Entscheidungshilfen für alle angehenden Abiturienten finden Sie im jährlich neu erscheinenden Handbuch "Studien- & Berufswahl", das präzise Einführungen in alle Studiengänge und Berufe enthält sowie Adressen von Beratungsstellen, wichtige Literaturangaben, nützliche Online-Hilfen und Tipps zum Start ins Berufsleben.

Umfang: ca. 650 Seiten
Preis: DM 12,80 / 6,54 Euro

Alle Inhalte gibt es auch auf CD-ROM mit direktem Link zum Internetdienst
Preis: DM 14,80 / 7,57 Euro

Hier haben Sie die Möglichkeit das Buch oder die CD-ROM zu bestellen.

Studienführer

Sie interesssieren Sich für ein bestimmtes Studienfach - hier kann Ihnen der Studienführer des BW Verlags, Nürnberg, weiterhelfen.

Der Studienführer bietet detaillierte Informationen zu Studienvoraussetzungen und Studium sowie umfangreiches Adressmaterial zu wichtigen Anlaufstellen im Hochschulbereich. Besonders hervorzuheben ist eine ausführliche Beschreibung der Beschäftigungsmöglichkeiten, die das Studium eröffnet. Darüber hinaus bietet das Buch aber auch eine genaue Darstellung jeder Studienmöglichkeit vor Ort und Tipps fürs Studentenleben.

Für folgende Studienfächer liegt bereits ein Studienführer vor:
  • Bauingenieurwesen
  • Betriebswirtschaftslehre(allgemein)
  • Dolmetschen, Übersetzen
  • Germanistik
  • Lebensmittelchemie
  • Mathematik, Statisik
  • Medizin, Allgemeinmedizin
  • Psychologie

Umfang: ca. 250 - 650 Seiten
Preis: DM 48,90 / 25 Euro

Hier haben Sie die Möglichkeit einen dieser Bände zu bestellen.

Fachhochschulstudiengänge

INTEGRIERTER STUDIENGANG STUDIENGÄNGE GLEICHER ODER ÄHNLICHER FACHRICHTUNG
Bauingenieurwesen Bauingenieurwesen
Architektur*
Vermessungswesen
Chemie Chemie
Biochemie
Biologie
Chemietechnik
Lebensmittelchemie
Materialwissenschaften
Elektrotechnik Elektrotechnik
Informatik und Studiengänge dieser Fachrichtung
Maschinenbau**
Materialwissenschaften
Mathematik
Sicherheitstechnik

Technomathematik
Wirtschaftsingenieurwesen
Informatik Informatik und Studiengänge dieser Fachrichtung
Elektrotechnik
Materialwissenschaften
Mathematik
Physik

Technomathematik
Wirtschaftsmathematik
Kommunikationsdesign Kommunikationsdesign
Industrial Design
Lebensmittelchemie Lebensmittelchemie
Biochemie
Chemie
Chemietechnik
Ernährungs- und Haushaltswissenschaft
Maschinenbau** Maschinenbau
angewandte Informatik (Ingenieurinformatik)
Elektrotechnik
Mathematik

Schiffstechnik
Sicherheitstechnik
Technomathematik
Wirtschaftsingenieurwesen
Materialwissenschaften Chemie
Elektrotechnik
Physik
Sicherheitstechnik
Mathematik Mathematik
Informatik und Studiengänge dieser Fachrichtung
Materialwissenschaften
Physik

Statistik
Technomathematik
Wirtschaftsmathematik
Physik Physik
Astronomie
Geophysik
Informatik und Studiengänge dieser Fachrichtung
Mathematik
Materialwissenschaften

Technomathematik
Psychologie Psychologie
Pädagogik

Soziologie
Schiffstechnik Schiffstechnik
angewandte Informatik (Ingenieurinformatik)
Elektrotechnik
Maschinenbau
Sicherheitstechnik

Technische Informatik
Technomathematik
Wirtschaftsingenieurwesen
Sicherheitstechnik Sicherheitstechnik
angewandte Informatik (Ingenieurinformatik)
Bauingenieurwesen
Elektrotechnik
Maschinenbau

Technische Informatik
Sozialwissenschaften Sozialwissenschaften
Betriebswirtschaft
Pädagogik
Politikwissenschaft (nur bei Sozialwissenschaften mit Studienrichtung Politikwissenschaft)
Soziologie
Sozialpädagogik
Volkswirtschaft einschl. sozialwiss. Richtung
Wirtschaftswissenschaft
Wirtschaftspädagogik
Technische Informatik Technische Informatik
Informatik und Studiengänge dieser Fachrichtung
Elektrotechnik
Mathematik
Materialwissenschaften
Physik
Sicherheitstechnik

Technomathematik
Technomathematik Technomathematik
angewandte Informatik (Ingenieurinformatik)
Elektrotechnik
Informatik
Maschinenbau
Materialwissenschaften
Mathematik
Sicherheitstechnik

Statistik
Technische Informatik
Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatik
Betriebswirtschaft
Elektrotechnik
Informatik und Studiengänge dieser Fachrichtung
Materialwissenschaften
Mathematik
Physik
Sozialwissenschaften

Volkswirtschaft einschl. sozialwiss. Richtung
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsmathematik
Wirtschaftspädagogik
Wirtschaftswissenschaft
Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen
angewandte Informatik (Ingenieurinformatik)
Elektrotechnik
Maschinebau
Sicherheitstechnik
Sozialwissenschaften
Technische Informatik
Volkswirtschaft einschl. sozialwiss. Richtung
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsmathematik
Wirtschaftspädagogik
Wirtschaftswissenschaft
Wirtschaftswissenschaft Wirtschaftswissenschaft
Betriebswirtschaft
Sozialwissenschaften
Volkswirtschaft einschl. sozialwiss. Richtung
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsmathematik
Wirtschaftspädagogik
Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht alle Studiengänge aufführen können.

Hochschulstudiengänge
Momentan leider noch keine.

weiterführende Studiengänge
Momentan leider noch keine.

Kurse/ Seminare

ART DES KURSES VERANSTALTER BEGINN PREIS
Hochschulaufnahmeprüfung AKAD Hochschulen für Berufstätige GmbH (Prüfsiegel) erfragen 2280.- DM
Mappenvorbereitung Akademie JAK, Modedesign GmbH (Prüfsiegel) erfragen 340.- DM
Studienvorbereitung, Einfürhrung in die Statistik Arbeitsstelle wiss.Weiterbildg. Uni HH erfragen 259.- DM

Artikel / Seite per email an einen Freund senden ....

I HOME I  WEITEREMPFEHLUNG I INFOMAIL I TERMINE I NUTZUNGSBEDINGUNGEN I IMPRESSUM I

(C)opyright 2025 webVerlag GmbH neue medien und dienstleistungen Schwarzenbruck