|

|
 |

Wenn Sie sich für eine Berufsausbildung im Bereich Information und Kommunikation (IuK) interessieren, finden Sie hier vier neu geschaffene Ausbildungsberufe. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet im dualen System (Ausbildungsbetrieb und Berufsschule) statt.
- MEDIENGESTALTER(IN) FÜR DIGITAL UND PRINTMEDIEN
Nach abgeschlossener Berufsausbildung arbeiten Mediengestalter für Digital- und Printmedien in Unternehmen der Informationsverarbeitung und Kommunikationsproduktherstellung, wie z.B. bei Werbe- und Multimediaagenturen und Werbestudios, Medienconsultingunternehmen, Herstellern von Online- und Offlinemedien, Verlagen, Unternehmen der Druck- und Medienvorstufe, Druckereien, Reprografie- und Mikrografiebetrieben sowie Herstellern von Fotogravurdruckformvorlagen.....
Weitere Infos erhalten Sie auf den Seiten des Arbeitsamtes oder in unserem NewsPool.
- INFORMATIKKAUFMANN / KAUFFRAU
Nach abgeschlossener Berufsausbildung ergeben sich beispielsweise Ausübungsmöglichkeiten im Handel, in Banken, Versicherungen, in der Industrie, der Öffentlichen Verwaltung sowie in Krankenhäusern. Dort beraten und unterstützen Informatikkaufleute die Mitarbeiter beim Einsatz von Informations- und Kommunikations-(IuK-)Systemen zur Abwicklung betrieblicher Fachaufgaben und sind für die Systemverwaltung zuständig....
Weitere Infos erhalten Sie auf den Seiten des Arbeitsamtes oder in unserem NewsPool.
- FACHINFORMATIKER / FACHINFORMATIKERIN
Nach abgeschlossener Berufsausbildung, in der Ihnen technische, betriebswirtschaftliche und organisatorische Kenntnisse vermittelt werden, ist Ihre Aufgabe IuK-Probleme zu analysieren, Lösungen zu planen und umzusetzen. Sie führen neue oder modifizerte Systeme ein und sind für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung der Kunden zuständig. Bei der Ausbildung zum Fachinformatiker können Sie zwischen zwei Spezialrichtungen Systemintegration sowie Analyse und Design wählen.
Weitere Infos erhalten Sie auf den Seiten des Arbeitsamtes oder in unserem NewsPool.
- INFORMATIONS- UND TELEKOMMUNIKATIONSSYSTEM-KAUFMANN / - KAUFFRAU
IT-Systemkaufleute sind vornehmlich im Vertrieb bei Anbietern von Informations- und (Tele-) Kommunikationssystemen tätig. Sie stehen als zentraler Ansprechpartner den Kunden in allen Sparten der Computer-, Software- und Telekommunikationsindustrie, einschließlich Mobilfunk und Multimedia, zur Verfügung.....
Weitere Infos erhalten Sie auf den Seiten des Arbeitsamtes oder in unserem NewsPool.


Wenn Sie sich für diesen oder einen ganz anderen Beruf interessieren, informieren Sie sich in unserer Stellendatenbank über freie Stellen. Die Stellendatenbank bietet Ihnen Stellenangebote aus ganz Deutschland. |

|
|
 |