home
Job-Schnellsuche:
 
 
 
 
   Stellenangebote
   Stellengesuche

   Click Your Job !
      (Studentenpool)

  Onlinebewerbung
  Unternehmen
  Branchen
  Berufseinstieg
  Karrieretips
  Weiterbildung
  Existenzgründung
  Infomail
  Weiterempfehlung
  Termine
  Umfrage
  Home
       Sitemap


Alle "-Karriere" - Seiten     in alphabetischer     Reihenfolge


Anzeige
STELLENDATENBANK

(C)opyright 2025
webVerlag GmbH neue medien und dienstleistungen
Schwarzenbruck




 
 
Herzlich Willkommen

Wir begrüßen Sie bei Stellendatenbank.de, der Jobbörse. Wir möchten Ihnen die Jobsuche in Ihrer Region so leicht wie möglich gestalten und Sie außerdem über die aktuellen Geschehnisse auf dem Arbeitsmarkt informieren.
Wir helfen Ihnen, wenn Sie einen Beruf ergreifen möchten oder auch, wenn Sie nur Informationen zu bestimmten Themen rund um den Job benötigen. Bei uns bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Niedrigste Arbeitslosenquote im Bundesgebiet

Die Arbeitslosenrate in Bayern liegt wie schon seit Jahren in der gesamten Bundesrepublik Deutschland mit Baden-Württemberg am niedrigsten. Im Jahresdurchschnitt 1998 und im August 1999 lag sie über vier Prozent unter dem Bundesdurchschnitt (Quote bezogen auf alle Erwerbspersonen). Bestünden überall "bayerische Verhältnisse", so gäbe es allein in Westdeutschland im Jahresdurchschnitt 710.000 Arbeitslose weniger.
JOB

Erwerbstätigenentwicklung

Klicken Sie auf die Grafik um detailiertere Informationen zu bekommen.

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND


Dezember 1997: 33 962
Dezember 1998: 34







 
JOB

Direkt zur Stellensuche

Klicken Sie den obigen Button um direkt zur Stellensuche zu gelangen. Dort können Sie Stellenangebote aus der Region auswählen und sich durch detailliertes Suchen Ihrem Wunschjob nähern.




JOB

Ausgeglichenes Lehrstellenangebot

Bayern hatte zum Ende des Berufsberatungsjahres 1996/97 bundesweit die günstigste Gesamtangebots-/nachfragerelation mit 101,6 Angeboten auf 100 Nachfragende. Im Rahmen des Beschäftigungspakts Bayern haben die Bayerische Staatsregierung, Gewerkschaften und Arbeitgeber am 17.07.1997 die "Ausbildungsinitiative Bayern" auf den Weg gebracht, in der alle Beteiligten des Beschäftigungspakts ihren bestmöglichen Beitrag zum Erhalt und zur Schaffung neuer Ausbildungsstellen erbringen. Mit Vertretern der verschiedenen Staatsministerien sowie den Verbänden der Wirtschaft, dem DGB-Bayern, der DAG Bayern sowie dem CGB und der Arbeitsverwaltung wurde ein umfangreicher, aus 43 Einzelmaßnahmen bestehender Maßnahmenkatalog zur Verbesserung der Ausbildungsstellensituation erarbeitet





JOB





Klicken Sie HIER , um Erklärungen zu den Menuepunkten zu finden.



Artikel / Seite per email an einen Freund senden ....

I HOME I  WEITEREMPFEHLUNG I INFOMAIL I TERMINE I NUTZUNGSBEDINGUNGEN I IMPRESSUM I

(C)opyright 2025 webVerlag GmbH neue medien und dienstleistungen Schwarzenbruck